Bedeutung: Abwertende Bezeichnung für muslimische Aktivisten und Einwanderer.
Die Bezeichnung setzt sich aus dem bekannten Gericht „Döner“ und dem Wort „Krieger“ zusammen, wodurch Arabern und Türken, die nach Europa als Migranten kommen, eine feindliche Absicht unterstellt wird.
Der Begriff ist schon länger gebräuchlich.
2009 wurde Walter Böhm, Ordnungsreferent Augsburgs und ehemaliger Polizeichef, als „Döner-Krieger“ bezeichnet, nach dem er vorschlug den nächtlichen Straßenverkauf von Döner & Co zu verbieten.
Trivia
Das Wort „Dönerkrieger“ stand zur Wahl zum österreichischen Un-Wort des Jahres 2017.