Bedeutung:
- jemanden belügen
- „Die Hucke voll lügen.“
- jemanden verprügeln:
- „Jemanden die Hucke voll hauen“
- „Die Hucke voll kriegen.“
- jemanden auslachen:
- „Die Hucke voll lachen.“
- sich sinnlos betrinken:
- „Die Hucke voll saufen.“
„Hucke“ bezeichnet in der Umgangssprache den Rücken und eine auf dem Rücken getragene Last.
Wortart: Substantiv/Wortgruppe
Beispiel 1: „Der lügt dir doch die Hucke voll.“
Beispiel 2: „Kriegst gleich die Hucke voll!