Was bedeutet #stuttgether? Bedeutung Hashtag


Das Schlagwort und der Hashtag #stuttgether setzt sich aus den Worten „Stuttgart“ und „together“ zusammen. („Together“ bedeutet auf deutsch: „Zusammen“.)

Der Hashtag #stuttgether ist Teil einer Werbekampagne der Stadt Stuttgart für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Förderung der Integration. Diese ist auch als Danke-Sagung an die Bürger gedacht, die sich für die Stadt engagieren.

Im Rahmen der Kampagne werden bunte Plakate mit Sprüchen in der Stadt, an Straßenbahnhaltestellen und ausgewählten Orten aufgehängt. Unter anderem wird auf die Phrase „Stuttgart ist … “ mit verschiedenen Worten beantwortet und mit „- dank dir“ beendet. „Stuttgart ist:

  • Sicherheit
  • Vielfalt
  • Heimat
  • Zukunft
  • Gemeinschaft

Die Idee stammt aus einer Kooperation zwischen der Stadt, der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule und der Werbefirma Ströer Media. Die Auszubildenden für Marketingkommunikation haben mehr als 18 Wochen an dieser Kampagne gearbeitet. Zwischen dem 29. Mai und 1. Juni wurden aus den Ideen die besten ausgewählt.

Gewinnspiel #stuttgether

Im Rahmen der Kampagne #stuttgether führen die Veranstalter auch ein Gewinnspiel durch. Um daran teilnehmen zukönnen, müssen Teilnehmer ein Foto von sich und eine kleine Botschaft zum Thema „Was verbindet Dich mit Stuttgart“ auf Facebook, Twitter oder Instagram posten.

Zu gewinnen gibt es ein „Get-Together“-Frühstück für die Verfasser der zwölf besten Beiträge mit dem Stuttgarter Bürgermeister für Soziales und gesellschaftliche Integration Werner Wölfle.

Die Beiträge werden auf https://walls.io/stuttgether veröffentlicht.

Reaktionen

Einige Nutzer der sozialen Medien nutzen den Hashtag, um Kritik an der Stadtverwaltung und aktuellen Entwicklung zu äußern. Auch stößt der Hashtag #stuttgether bei einigen auf Unverständnis und Belustigung. Andere nehmen einfach an dem Gewinnspiel teil.

Anmerkung der Redaktion: Die Wortkreation „stuttgether erinnert ein wenig an den Hashtag der CDU-Wahlkampfkampagne 2017: #fedidwgugl

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge. Mehr über BedeutungOnline.de und mich erfährst du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert