„Ich küsse dein Auge“ bzw. in der Mehrzahl „Ich küsse deine Augen“ ist eine Phrase mit der große Dankbarkeit ausgedrückt wird. Sie wird als Erwiderung auf einen Gefallen oder als Lob gesagt.
Technisch gesehen ist der Kuss auf die Augen nicht nur sprachlich, sondern auch per Kuss auf die Augenlider möglich. Es soll Männer geben, die ihre Angebetete auf die Augenlider küssen.
„Ich küsse deine Augen“ stand zur Wahl zum Jugendwort des Jahres 2018. Gewonnen hat es nicht, sondern Ehrenmann.
Woher stammt „Ich küsse dein Auge“?
„Ich küsse dein Auge“ soll vermutlich aus dem türkischen, kurdischen und arabischen Sprachraum stammen. Diese Sprachen sind für ihre Blumigkeit bekannt, welche der deutschen Sprache fehlt. Jedoch gibt es eine Theorie, dass der Kuss auf die Augen aus dem Mittelalter in Europa überliefert ist.
Minnesänger glaubten, dass die Augen das Fenster zur Seele und zum Herzen einer Frau seien. Mit dem Brauch, dass sie eine Frau auf die Augenlider küssten, wollten sie das Tor zum Herzen einer Frau öffnen und sie damit erobern. Der Kuss auf die Augenlider war damit Ausdruck von Verliebtheit und Sehnsucht.
Erdogan und Özil – „Ich küsse seine Augen“ – Was bedeutet das?
Im Juli 2018 sagte der türkische Präsident Erdogan über den ehemaligen Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, Mesut Özil, „Ich küsse seine Augen“. Weiterhin sagte er, dass er hinter Özil und seinen Aussagen stehe. Özil hatte zuvor öffentlich seinen Rücktritt erklärt, Kritik am DFB und der deutschen Fußballnationalmannschaft geübt. Unter anderem warf er dem DFB-Präsidenten Reinhard Grindel schlechte Führung und indirekt Rassismus vor.
Mit der Aussage, dass Erdogan Özils Augen küsse, drückte er damit Stolz und Dankbarkeit für Özils Haltung gegenüber der Türkei aus.
„Ich küsse deine Augen“ im Rap
Auch im Rap wird die Phrase „Ich küsse deine Augen“ verwendet. Nachfolgend einige Beispiele:
- Vega – Lied: „Immer Noch“ – Liedzeile: „Und ich küsse deine Augen dafür, dass du mitlachst“
- Cr7z – Lied: „Deine Augen“ – Liedzeile: „Ich küsse deine Augen“
- Costa Cordalis – Lied: „Shangri-La“ – Liedzeile: „Und ich küsse deine Augen – Die sind tief und blau“
- Sido – Lied: „Hamdullah“ – Liedzeile: „Danke lieber Gott, ich küss‘ deine Augen, Bruder“
- Achi Der Entertainer – Lied: „Ich küsse dein Auge“ – Liedzeile: „Bleib Halal und ich küsse dein Auge“
- SadiQ – Lied: „Ya Amar“ – Liedzeile: „Ya hayeb denn ich küss deine Augen“
- SadiQ & Dú Maroc – Lied: „Hayete“ – Liedzeile: „Ja hayete ich küss deine augen“
- Mudi – Lied: „Gold“ – Liedzeile: „Ich küss‘ deine Augen, Bruder aus Gold!“
- Summer Cem – Lied: „Babas, Barbies & Bargeld“ – Liedzeile: „Du bist Jackpot ich küsse deine Stirn, deine Augen, deine Hände“
Weiteres zu „Ich küsse deine Augen“
T-Shirts mit dem Aufdruck „Ich küsse deine Augen“ werden Im Internet vertrieben.
„Achi Smoke 200g – Ich küsse dein Auge“ ist ein Shisha Tabak von Achi dem Entertainer.
Hallo,
ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden.
Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.
Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke!
Zurück zur vorherigen Seite | Kategorie: featured, Jugendworte, Jugendsprache, Jugendwörter, türkische Worte auf deutsch erklärt