Das Faden-Emoji / Garn-Emoji đ§” ist ein kleines, digitales Bild einer Spule, auf die ein blauer Faden oder blaues Garn aufgerollt ist. Die im Emoji abgebildete Art von Faden oder Garn wird meist zum NĂ€hen verwendet, um beispielsweise StoffstĂŒcke fĂŒr Kleidung zusammenzunĂ€hen oder Löcher in zum Beispiel Socken zu stopfen.
Das Emoji đ§” kann man verwenden, wenn man eine Nachricht zum Thema NĂ€hen versendet, wenn man darĂŒber spricht, dass man etwas flicken möchte â dabei muss es sich nicht unbedingt um Stoffe handeln, es kann auch zum Beispiel von einer Beziehung die Rede sein â oder wenn man ĂŒber kaputte Kleidung spricht, die man reparieren will. Das Faden-Emoji wird oft zusammen mit dem Scheren Emoji verwendet, da man Faden oder Garn gerade beim Thema Handarbeit vornehmlich mit einer Schere abschneidet.
Twitter: Faden-Emoji / Garn-Emoji đ§”: ErklĂ€rung, Bedeutung
Auf Twitter wird das Garn-Emoji đ§” verwendet, um anzuzeigen, dass jemand sich in mehreren zusammenhĂ€ngenden und aufeinander aufbauenen Tweets zu einer Sache Ă€uĂern möchte bzw. Ă€uĂert.
Das Faden-Emoji đ§” zeigt hier an, dass es einen Faden gibt, dem gefolgt werden kann. Der Ausdruck „Faden“ ist eine direkte Ăbersetzung des englischen Wortes „Thread“. Als „Thread“ werden z.B. ForenbeitrĂ€ge bezeichnet, in der zwei oder mehrere Schreiber sich ĂŒber ein Thema austauschen und gemeinsam durch dieses Thema durchgehen.
Technische Daten / Infos: Faden-Emoji / Garn-Emojiđ§”
Das Faden-Emoji bzw. Garn-Emoji 𧔠gibt es seit 2018. Es wurde im Mai in der Unicode-Version 11.0 und Emoji-Version 11.0 veröffentlicht.
Das Faden-Emoji befindet sich in der Kategorie AktivitÀten.
Kombinationen mit dem Faden Emoji đ§”
Kombinationen mit anderen Emojis, sogenannte Kaomojis, sind vor allem in Japan beliebt und werden auch immer hĂ€ufiger in unseren Breitengraden verwendet. Kaomojis sind Kombinationen aus zwei oder mehr Emojis, die entweder die Bedeutung der Emojis ganz verĂ€ndern können (zum Beispiel hat das Auberginen-Emoji in Verbindung mit dem Wassertropfen-Emoji weder etwas mit GemĂŒse noch mit Wasser zu tun, sondern wird meist genutzt, um zu Flirten), oder die ursprĂŒngliche Bedeutung erweitern.
Beim Faden Emoji werden diese Kombinationen meistens erstellt, um zu zeigen, was man nĂ€hen oder flicken möchte. So wird das Faden-Emoji zum Beispiel mit einem Kleid-Emoji đ§”đ, einem Hosen-Emoji oder einem Hemd-Emoji verwendet, wenn man ein Kleid, eine Hose oder ein Hemd nĂ€hen oder flicken möchte.
Ferner gibt es auch ein ganzes Emoji-NĂ€hset: đ§¶âïžđ§”đ§·đȘĄ
Die magische Spindel sieht wie folgt aus: đ§”đȘ
In Verbindung mit einem Knoten-Emoji spricht man von einem Knoten im Garn und zusammen mit dem Zauberstab-Emoji könnte man von einer magischen Spule sprechen. Am hĂ€ufigsten werden das Uhr-Emoji, das Scheren-Emoji, alle Kleidung-Emoji, das Wachsmalstift-Emoji, das KĂŒnstlerpaletten-Emoji, das DNA-Emoji und das Gebetsperlen-Emoji zusammen mit dem Faden-Emoji verwendet.
Sieht das Faden-Emoji ĂŒberall gleich aus?
Nein. Jedes Betriebssystem und oft auch jede Plattform hat einen eigenen Stil fĂŒr die Emojis. So sehen zum Beispiel die Emojis von WhatsApp anders aus, als die Emojis von Facebook. Hinzu kommt, dass die Emojis auf zum Beispiel einem Apple GerĂ€t in WhatsApp anders aussehen können, als die Emojis von WhatsApp in einem Android GerĂ€t. Dennoch sind alle Emojis, egal von welchem Betriebssystem oder welcher Plattform, so gestaltet, dass man sie auf jeden Fall wieder erkennt und so benutzen kann, wie man es von der Plattform oder dem GerĂ€t gewöhnt ist, das man normalerweise verwendet.