Bezeichnung für einen Joint. Das Wort „Jibbit“ sollen arabisch-stämmige Einwanderer nach Deutschland gebracht werden. Haftbefehl und Bausa verwenden das Wort häufig.
In folgenden Lieder wird das Wort „Jibbit“ bzw. die Abkürzung „Jib“ unter anderem verwendet:
- „Gestern Gallus – heute Charts“ von Haftbefehl (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Wenn du das hörst, bau dir ’nen Jibbit“ - „Odyssee“ von Haftbefehl feat. Bausa (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Mein Brudi hinten links rollt den Jibbit“ - „Kalash“ von Bausa
„Turban um den Hals, zieh noch paar Mal am Jibbit“ - „Was Du Liebe nennst“ von Bausa (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Ich roll‘ ein’n Jib (roll‘ ein’n Jib), wir werden high (yeah)“ - „Locker Easy“ von Haftbefehl feat. Celo & Abdi, Veysel & Capo
„Oder der Kopf nach ’nem Gras-Piece-Jibbit“ - „Ihr Hurensöhne“ von Haftbefehl (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Roll den Jibbit, was für Haze, damals gab’s nur Abyat“ - „Jibbitbongbier“ von 257ers (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Bong, Jibbit, Bong, Bong, Jibbit, Bong, Bier“ - „24/7“ von Ufo361 (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Roll ein‘ Jibbit und wir fliegen – 24/7“ - „Verkauft“ von RAF Camora (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Grammweise Hasch in mei’m Jibbit“ - „Nutte hier bin ich“ von Nimo (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Passiv, Diggi, aus Haschisch, Jibbits“ - „Wo sind die Packs“ von Soufian (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Nein, nicht nur ein’n Jibbit
Fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn Jibbits“ - „James Dean“ von Ufo361 (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Baby, komm, roll noch ein’n Jibbit!“ - „Heuschnupfen“ von Plusmacher (Jetzt bei Amazon music anhören: Link zu Amazon music*)
„Geht der Jibbit wieder aus. Muss ich erstmal einen bau’n“
Die Herkunft des Wortes „Jibbit“ bzw. „Jib“ ist unklar.
Verbreitung in Deutschland
Der Ausdruck „Jib“ ist in Deutschland wesentlich stärker verbreitet, als der Ausdruck „Jibbit“. Schon seit 2004 – seit Google Suchtrends wiedergibt – wird das Wort „Jib“ bei Google gesucht. Bis heute hält die Suchnachfrage. Inbesondere im Dezember wird das Wort „Jib“ vermehrt gesucht – so geschehen Dezember 2008 bis 2013.
Der Ausdruck „Jib“ wird am meisten in Berlin, Hamburg und Hessen gesucht. Auf Platz 4 und 5 liegen Nordrhein-Westfalen und Bayern. (Hier verfälscht die Suchanfragen das Jazz-Institut Berlin, welches JIB abgekürzt wird.
Der Ausdruck „Jibbit“ wird seit 2006 in deutschen Ableger von Google gesucht. Besonders stark wurde es im Juli 2016 gesucht.
Interesse im zeitlichen Verlauf
Hier siehst du - im zeitlichen Verlauf - wann und wie oft das Wort "Was bedeutet Jibbit (Jib)?" bei Google.de gesucht wurde. Sollte "Hoppla… Ein Fehler ist aufgetreten." in der Grafik stehen, so hat Google hier nicht genügend Daten.Zurück zur vorherigen Seite | Wortsammlung: Veröffentlicht am Umgangssprache